Inhaltsverzeichnis:
Haben Sie sich jemals gefragt, was eine Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel macht? Ist es die Geschichte, die Kultur oder die Innovation, die sie prägt? In Hobart, der charmanten Hauptstadt Tasmaniens, finden Sie all dies und noch viel mehr.
Gelegen an der malerischen Küste Tasmaniens, verbindet Hobart Tradition und Moderne auf faszinierende Weise. Die Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum mit historischen Wurzeln, sondern auch ein Ort, der durch seine lebendige Kunstszene und maritime Prägung besticht.
Doch Hobart ist mehr als nur eine Stadt voller Geschichte und Kunst. Sie ist auch ein Innovationsführer, der weltweit für seine technologischen Fortschritte bekannt ist. Besonders im Bereich der Reinigungstechnik setzt die Stadt mit ihrem Produkt neue Maßstäbe.
Entdecken Sie, was Hobart zu einem der faszinierendsten Orte Tasmaniens macht – eine Stadt, die Sie nicht so schnell vergessen werden.
Einleitung: Hobarts Charme im Überblick
Tasmaniens Hauptstadt verbindet Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise. Gelegen im Süden der Insel, besticht sie durch ihre malerische Lage am Derwent River und die Nähe zum Mount Wellington. Diese geographische Besonderheit macht sie zu einem besonderen Reiseziel.
Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum, das sowohl historische Wurzeln als auch eine lebendige Kunstszene vereint. Von den denkmalgeschützten Gebäuden in Richmond bis zur modernen Kunst im MONA Museum zeigt Hobart seine vielfältigen Facetten.
Ein weiterer Aspekt, der Hobart auszeichnet, ist die harmonische Mischung aus traditionellem Lebensstil und moderner Innovation. Diese Kombination zieht sowohl Touristen als auch Einheimische in ihren Bann.
Entdecken Sie die tieferliegenden Geschichten und Geheimtipps dieser faszinierenden Stadt. Hobart lädt Sie ein, mehr über seine Geschichte, Kultur und seinen einzigartigen Lifestyle zu erfahren.
Geschichte und Entwicklung – Von der Gründung zur Moderne
Die Geschichte einer Stadt erzählt oft mehr als ihre Gegenwart. In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, spiegelt sich eine faszinierende Entwicklung wider, die von den ersten Siedlern bis zur modernen Metropole reicht. Diese Stadt ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit, die bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.
Historische Meilensteine und Ereignisse
Die Gründung Hobarts geht auf das Jahr 1804 zurück, als die ersten britischen Siedler hier ankamen. Schnell entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Hafen und Handelszentrum. Ein bedeutender Meilenstein war die Entdeckung von Gold in Victoria im Jahr 1851, die auch Hobart wirtschaftlich beflügelte.
Ein weiteres prägendes Ereignis war die Einführung des Responsible Government zwischen 1855 und 1890. Diese politische Reform stärkte die Selbstverwaltung der Kolonien und legte den Grundstein für die spätere Unabhängigkeit Australiens.
Wichtige Wendepunkte in der Stadtentwicklung
Die Stadt durchlief im Laufe der Jahrhunderte mehrere entscheidende Phasen. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte infrastrukturelle Veränderungen, wie den Ausbau des Hafens und die Einführung moderner Verkehrsmittel. Diese Entwicklungen machten Hobart zu einem wichtigen Knotenpunkt in der Region.
Ein weiterer Wendepunkt war die Gründung des Commonwealth of Australia im Jahr 1901. Dieses Ereignis stärkte die nationale Identität und förderte die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt.
Jahr | Ereignis | Bedeutung |
---|---|---|
1804 | Gründung Hobarts | Beginn der Besiedlung durch britische Siedler |
1851 | Goldfund in Victoria | Wirtschaftlicher Aufschwung |
1901 | Gründung des Commonwealth of Australia | Stärkung der nationalen Identität |
Die Geschichte Hobarts ist geprägt von einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Tradition und Innovation. Diese einzigartige Mischung macht die Stadt zu einem faszinierenden Ort, der sowohl die Vergangenheit ehrt als auch in die Zukunft blickt.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Hobart
Von historischen Gebäuden bis zu atemberaubenden Landschaften – Hobart hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt vereint kulturelle Schätze, historische Denkmäler und beeindruckende Natur, die Besucher in ihren Bann ziehen.
Kulturelle und historische Attraktionen
Ein Besuch in Hobart ist nicht komplett ohne die Erkundung seiner kulturellen Highlights. Das MONA Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber und zeigt moderne Werke in einem einzigartigen Ambiente. Historisch Interessierte sollten die Richmond Bridge besuchen, die älteste Brücke Australiens, die von Sträflingen erbaut wurde.
Ein weiteres Highlight ist der Salamanca Market, der jeden Samstag stattfindet. Hier finden Sie lokale Handwerkskunst, frische Produkte und eine lebendige Atmosphäre. Für Geschichtsbegeisterte bietet das Port Arthur Historic Site Einblicke in die Vergangenheit der Sträflingssiedlungen.
Naturschönheiten und Geheimtipps
Die Umgebung von Hobart ist geprägt von atemberaubender Natur. Der Mount Wellington bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch Wanderwege durch Regenwälder und Berglandschaften. Ein weiterer Geheimtipp ist der Mount Field Nationalpark, bekannt für seine Wasserfälle und jahrhundertealten Bäume.
Für Abenteuerlustige lohnt sich der Tahune Airwalk, der Sie 40 Meter über den Baumwipfeln führt. Wer es ruhiger mag, kann die Hastings Caves erkunden, die mit geführten Touren zugänglich sind. Diese weniger bekannten Orte bieten eine willkommene Abwechslung zu den touristischen Pfaden.
Hobart ist nicht nur eine Stadt voller Geschichte, sondern auch ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit und versteckten Schätze überzeugt. Entdecken Sie die Vielfalt, die diese faszinierende Stadt zu bieten hat.
Lebensqualität & Lifestyle in Hobart
Die Lebensqualität in einer Stadt wird oft durch ihre Vielfalt und ihre Möglichkeiten bestimmt. In der Hauptstadt Tasmaniens finden Sie eine harmonische Mischung aus Wohnkomfort, kulinarischen Genüssen und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Diese Kombination macht das Leben hier besonders attraktiv.
Wohnen in Hobart: Vielfalt und Komfort
Hobart bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, die jeden Geschmack und jedes Budget bedienen. Von charmanten Altbauwohnungen in der Innenstadt bis hin zu modernen Häusern in ruhigen Vororten – hier findet jeder sein Zuhause. Die Mietpreise sind im Vergleich zu anderen australischen Städten erschwinglich, was die Stadt besonders für Familien und junge Berufstätige attraktiv macht.
Gastronomie: Von Tradition bis Moderne
Die kulinarische Szene in Hobart ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Von traditionellen tasmanischen Gerichten wie frischen Meeresfrüchten bis hin zu internationalen Küchen und modernen Food-Trends – hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Märkte, die frische Produkte und handgemachte Spezialitäten anbieten.
Freizeitangebote: Kultur, Sport und Natur
Ob Sie Kultur, Sport oder Outdoor-Aktivitäten bevorzugen – Hobart hat für jeden etwas zu bieten. Das MONA Museum ist ein Highlight für Kunstliebhaber, während der Mount Wellington Wanderern und Naturfreunden atemberaubende Aussichten bietet. Für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von Golfplätzen bis hin zu Wassersportaktivitäten.
Bereich | Beispiele |
---|---|
Wohnen | Altbauwohnungen, moderne Häuser, erschwingliche Mieten |
Gastronomie | Traditionelle Gerichte, internationale Küchen, lokale Märkte |
Freizeit | Kultur, Sport, Outdoor-Aktivitäten |
Hobart ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort, an dem man das Leben genießen kann. Die Stadt bietet eine perfekte Balance aus urbanem Lifestyle und naturnaher Umgebung, die jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis macht.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt: Innovation und Fortschritt
Die wirtschaftliche Dynamik einer Stadt ist oft der Schlüssel zu ihrer Attraktivität und Zukunftsfähigkeit. In Hobart spiegelt sich dies in einer starken regionalen Wirtschaft wider, die von Innovation und technologischem Fortschritt geprägt ist. Die Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Standort für moderne Industrien und Arbeitsmöglichkeiten.
Regionale Wirtschaftskraft und Jobmöglichkeiten
Hobart zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaft aus, die von Tourismus über Technologie bis hin zu traditionellen Industrien reicht. Besonders hervorzuheben ist die Innovationskraft lokaler Unternehmen, die weltweit wettbewerbsfähige Lösungen anbieten. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung moderner Spülmaschinen, die nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich sind.
Der Arbeitsmarkt in Hobart bietet zahlreiche Chancen in verschiedenen Sektoren. Ob in der Technologiebranche, im Tourismus oder in der Produktion – hier finden sowohl Einheimische als auch Zuwanderer attraktive Karrieremöglichkeiten. Die Stadt fördert zudem die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um den Fachkräftebedarf zu decken.
Innovative Entwicklungen und ihre Auswirkungen
Ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft Hobarts ist das Produktportfolio im Bereich der gewerblichen Reinigungstechnik. Unternehmen wie HOBART setzen mit ihren Entwicklungen neue Maßstäbe und tragen zur globalen Wettbewerbsfähigkeit der Region bei. Diese Fortschritte wirken sich nicht nur positiv auf die Wirtschaft aus, sondern auch auf die Lebensqualität der Bewohner.
Branche | Jobmöglichkeiten |
---|---|
Technologie | Softwareentwicklung, Ingenieurwesen |
Tourismus | Hotellerie, Reiseleitung |
Produktion | Maschinenbau, Reinigungstechnik |
Die wirtschaftliche Entwicklung Hobarts zeigt, wie Innovation und Fortschritt eine Stadt prägen können. Durch die Stärkung lokaler Unternehmen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze trägt die Wirtschaft maßgeblich zur urbanen Entwicklung und Lebensqualität bei.
Verkehr & Erreichbarkeit in Hobart
Die Mobilität einer Stadt ist oft der Schlüssel zu ihrer Attraktivität und Lebensqualität. In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird dies durch ein gut ausgebautes Verkehrsnetz und eine effiziente Infrastruktur unterstützt. Ob für Touristen oder Berufspendler – die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten, um schnell und bequem von A nach B zu gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Straßennetz
Hobart verfügt über ein gut strukturiertes Straßennetz, das die Stadt mit den umliegenden Regionen verbindet. Die Hauptstraßen sind breit und gut ausgeschildert, was das Fahren auch für Besucher einfach macht. Für diejenigen, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, bietet die Stadt ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das Busse und Fähren umfasst.
Ein besonderes Highlight ist die GreenCard, die eine kostengünstige und flexible Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ermöglicht. Diese Karte ist besonders praktisch für Touristen, die die Stadt erkunden möchten, ohne sich um Einzelfahrkarten kümmern zu müssen.
Flughafennähe und internationale Anbindung
Der Hobart International Airport ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Anbindung der Stadt an den Rest der Welt. Mit zahlreichen täglichen Flügen nach Sydney und Melbourne ist die internationale Erreichbarkeit gewährleistet. Der Flughafen liegt nur etwa 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, was eine schnelle und unkomplizierte Anreise ermöglicht.
Für Reisende, die mit dem Auto anreisen, bietet der Flughafen ausreichend Parkplätze und eine gute Anbindung an das städtische Straßennetz. Zudem gibt es regelmäßige Shuttle-Services, die den Transfer ins Zentrum erleichtern.
„Eine effiziente Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat jeder modernen Stadt.“
Verkehrsmittel | Vorteile |
---|---|
Busse | Breites Netz, kostengünstig |
Fähren | Malerische Routen, entspanntes Reisen |
Flughafen-Shuttle | Schnelle Verbindung ins Zentrum |
Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung ihrer Mobilitätskonzepte. Von der Einführung neuer Buslinien bis zur Förderung von Fahrradwegen – Hobart setzt auf innovative Lösungen, um den Verkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Diese Bemühungen machen die Stadt nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher attraktiv.
Besondere Events und Festivals in Hobart
Eine Stadt wird oft durch ihre lebendigen Feste und kulturellen Veranstaltungen geprägt. In der Hauptstadt Tasmaniens finden Sie eine beeindruckende Mischung aus traditionellen Feierlichkeiten und modernen Events, die das Stadtbild prägen und Besucher begeistern.
Jahreszeitliche Festlichkeiten und kulturelle Highlights
Hobart ist bekannt für seine vielfältigen Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Winter zieht das Dark Mofo mit seinem Winter Feast und dem Nude Solstice Swim Besucher aus aller Welt an. Im Sommer begeistert der Salamanca Market mit lokalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.
Ein weiteres Highlight ist das Australian Wooden Boat Festival, das alle zwei Jahre stattfindet und die maritime Kultur der Region feiert. Für Musikliebhaber bietet das Festival of Voices ein einzigartiges Erlebnis mit Chören und Solokünstlern aus der ganzen Welt.
„Feste und Festivals sind das Herzstück einer jeden Stadt – sie schaffen Gemeinschaft und unvergessliche Erinnerungen.“
Neben diesen großen Events gibt es auch kleinere, aber ebenso charmante Veranstaltungen wie das Tulip Festival Wynyard oder das Bicheno Beams, die die regionale Kultur und Natur in den Mittelpunkt stellen.
Event | Zeitraum | Besonderheit |
---|---|---|
Dark Mofo | Juni | Winter Feast, Nude Solstice Swim |
Australian Wooden Boat Festival | Februar | Maritime Kultur |
Festival of Voices | Juni–Juli | Chöre und Solokünstler |
Diese Veranstaltungen tragen nicht nur zur Identität der Stadt bei, sondern bieten auch Besuchern die Möglichkeit, die Kultur und Traditionen Tasmaniens hautnah zu erleben. Ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Musikfan oder einfach nur neugierig sind – Hobart hat für jeden etwas zu bieten.
Hobart im Fokus: Kultur, Produktinnovation und Erfolg
Innovation und Tradition gehen in Hobart Hand in Hand, was die Stadt zu einem Vorreiter in Technologie und Kultur macht. Hier verbinden sich kulturelle Identität und wirtschaftlicher Fortschritt auf einzigartige Weise. Besonders im Bereich der gewerblichen Spültechnik setzt Hobart mit seinem Produktportfolio neue Maßstäbe.
Innovative Lösungen in der gewerblichen Spültechnik
HOBART, ein führendes Unternehmen in der Reinigungstechnik, entwickelt und vertreibt weltweit moderne Spülmaschinen und Reinigungssysteme. Die Einsteigermarke ecomax by HOBART bietet eine preiswerte Alternative zu Premium-Lösungen und unterstreicht den Innovationsgeist des Unternehmens. Diese Produktlinie ist ein Beispiel dafür, wie technologische Fortschritte zu effizienten und nachhaltigen Lösungen führen.
Die globalen Erfolge von HOBART basieren auf kontinuierlicher Forschung und Entwicklung. Die Spülmaschinen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch ressourcenschonend. Dies trägt dazu bei, den Energie- und Wasserverbrauch in gewerblichen Küchen erheblich zu reduzieren.
- Effiziente Reinigungstechnologie für gewerbliche Anwendungen.
- Nachhaltige Lösungen durch reduzierte Ressourcennutzung.
- Globale Marktstellung durch innovative Produktentwicklungen.
Ein konkretes Beispiel ist die Implementierung von HOBART-Systemen in großen Hotelketten. Diese haben nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Betriebskosten gesenkt. Solche Erfolge zeigen, wie technologische Innovationen die Wirtschaft positiv beeinflussen können.
Hobart beweist, dass eine Stadt sowohl kulturell als auch technologisch führend sein kann. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation bleibt die Stadt ein wichtiger Akteur auf der globalen Bühne.
Geheimtipps und Insider-Erfahrungen
Abseits der bekannten Pfade gibt es in der Stadt versteckte Schätze, die nur Einheimische kennen. Diese Orte und Erlebnisse offenbaren den authentischen Charakter der Stadt und bieten Besuchern die Möglichkeit, den wahren Geist zu spüren.
Verborgene Ecken und lokale Empfehlungen
Entdecken Sie weniger bekannte, aber faszinierende Orte, die oft von Touristen übersehen werden. Ein Geheimtipp ist der Battery Point Sculpture Trail, der Kunst und Geschichte auf einem malerischen Spazierweg vereint. Einheimische schwärmen auch von der Farm Gate Market, wo lokale Produkte und handgemachte Spezialitäten angeboten werden.
Für Ruhesuchende ist der St. David’s Park ein echter Geheimtipp. Dieser historische Park bietet nicht nur eine Oase der Entspannung, sondern auch Einblicke in die frühe Geschichte der Stadt. Wer es etwas abenteuerlicher mag, sollte den Lenah Valley Track erkunden, der durch unberührte Natur führt.
- Battery Point Sculpture Trail: Kunst und Geschichte im Freien.
- Farm Gate Market: Lokale Produkte und handgemachte Spezialitäten.
- St. David’s Park: Historische Ruheoase in der Stadt.
- Lenah Valley Track: Wanderung durch unberührte Natur.
„Die wahren Schätze einer Stadt findet man oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet.“
Für kulinarische Genüsse abseits der Touristenpfade empfehlen Einheimische das Jackman & McRoss, ein kleines Café, das für seine frischen Backwaren bekannt ist. Ein weiterer Geheimtipp ist das Pigeon Hole, das regionale Zutaten in kreativen Gerichten serviert.
Diese Insider-Tipps ermöglichen es Besuchern, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und den wahren Geist zu spüren. Ob Kunst, Natur oder Kulinarik – es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Reisetipps: Beste Reisezeit und praktische Hinweise
Die Planung einer Reise nach Hobart beginnt mit der Wahl der richtigen Jahreszeit. Das Klima der Stadt ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern, was sie zu einem ganzjährigen Reiseziel macht. Doch je nach Ihren Interessen gibt es bestimmte Zeiten, die besonders empfehlenswert sind.
Optimale Reisezeit und Planungstipps
Die beste Zeit für einen Besuch in Hobart ist zwischen Dezember und Februar, wenn die Temperaturen angenehm sind und zahlreiche Festivals stattfinden. Der Salamanca Market und das Dark Mofo Festival sind Highlights dieser Jahreszeit. Für Wanderfreunde bieten der Frühling und Herbst ideale Bedingungen, um die umliegende Natur zu erkunden.
Im Winter (Juni bis August) ist die Stadt ruhiger, und die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 12°C. Diese Zeit eignet sich perfekt für Kulturinteressierte, die das MONA Museum besuchen möchten. Planen Sie Ihre Reise frühzeitig, um von günstigen Unterkünften und Flügen zu profitieren.
Nützliche Hinweise für einen gelungenen Aufenthalt
Bei der Wahl Ihrer Unterkunft sollten Sie die Nähe zum Stadtzentrum oder zu den öffentlichen Verkehrsmitteln berücksichtigen. Hobart bietet eine breite Palette an Optionen, von Boutique-Hotels bis zu gemütlichen Ferienwohnungen. Nutzen Sie die GreenCard für kostengünstige Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für einen authentischen Eindruck der Stadt empfehlen wir den Besuch lokaler Märkte wie dem Farm Gate Market, wo Sie frische Produkte und handgemachte Spezialitäten finden. Planen Sie auch Zeit für Ausflüge in die Natur ein, etwa zum Mount Wellington oder zum Mount Field Nationalpark.
Jahreszeit | Temperaturen | Empfohlene Aktivitäten |
---|---|---|
Sommer (Dez.–Feb.) | 17°C–22°C | Festivals, Wandern, Märkte |
Winter (Juni–Aug.) | 12°C | Kultur, Museen, ruhige Erkundungen |
Frühling/Herbst | 11°C–18°C | Naturwanderungen, Outdoor-Aktivitäten |
Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie Ihren Aufenthalt in Hobart optimal planen und die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Gute Reise!
Abschließende Gedanken und Ausblick auf Hobart
Die Verbindung von Tradition und Innovation macht diese Stadt zu einem einzigartigen Ort. Ihre historischen Wurzeln und kulturellen Schätze prägen das Stadtbild, während moderne Entwicklungen die Wirtschaft stärken. Diese Mischung zieht Besucher und Einheimische gleichermaßen an.
Die Bedeutung der Innovationskraft zeigt sich in den technologischen Fortschritten, die weltweit Anerkennung finden. Gleichzeitig bleibt das kulturelle Erbe lebendig, was die Stadt zu einem besonderen Reiseziel macht. Die Zukunft verspricht weitere spannende Entwicklungen, die diese Dynamik fortsetzen werden.
Für alle, die diese Stadt noch nicht erkundet haben, bietet sie eine Fülle von Entdeckungen. Von historischen Stätten bis zu modernen Kunstwerken gibt es viel zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie selbst in die faszinierende Welt dieser Stadt ein.
FAQ
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hobart?
Wie ist das Klima in Hobart?
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in Hobart?
Wie gut ist Hobart an den internationalen Flugverkehr angebunden?
Gibt es in Hobart besondere Events oder Festivals?
Welche Freizeitaktivitäten bietet Hobart?
Wie ist die Lebensqualität in Hobart?
Welche Produktinnovationen sind in Hobart bekannt?
Gibt es Geheimtipps für einen Besuch in Hobart?
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in Hobart?
Mehr Infos zum Thema:
- https://globaltravelart.com/2018/10/05/klettern-auf-tasmanien-australien/
- https://www.worldhouse.de/reiseempfehlung/details/hoehepunkte-tasmanien-ostkueste
- https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/sehenswuerdigkeiten-australien/
- https://visapath.de/blog/tasmanien-die-etwas-andere-insel/
- https://www.studienreisen-bock.de/tours/kongress-des-internationalen-hopfenbaubueros-ihb-in-hobarttasmanienaustralien/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Australiens
- https://www.bsb-muenchen.de/mikro/lit413r.pdf
- https://germans.travel/de/blog/reisen-in-tasmanien/tasmanien-hobart-ausfluege
- https://www.pacific-travel-house.com/blog/2015/09/hobart-und-seine-sehenswuerdigkeiten/
- https://wise.com/de/blog/lebenshaltungskosten-in-australien
- https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article206324643/Tasmanien-Die-Stadt-Hobart-ist-ein-Knueller-am-Ende-der-Welt.html
- https://www.auswandern-weltweit.info/auswandern-australien/
- https://www.hobart.de/news/meldungen/detailansicht/hobart-blickt-auf-125-jaehrige-erfolgsgeschichte-zurueck
- https://digitalleadership.com/de/unternehmenskultur/
- https://www.gotoaustralia.de/hobart-tasmanien/
- https://de.wikivoyage.org/wiki/Hobart
- https://www.gls-sprachenzentrum.de/330_schulbesuch_in_australien/highschool/the_friends_school.html
- https://www.discovertasmania.com.au/things-to-do/festivals-and-events/festivals-and-events-in-tasmania/
- https://www.hobartcity.com.au/Community/Events-and-activities/Upcoming-events
- https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/artec/Publikationen/artec_Paper/100_paper.pdf
- https://www.geh-mal-reisen.de/reiseziele/tasmanien-rundreise-reisetipps-insider-tipps/tasmanien-reisetipps-sehenswuerdigkeiten-insider-tipps/
- https://www.work-travel-balance.de/backpacking-in-tasmanien/
- https://www.urlaubstracker.de/australien-backpacking/
- https://arriveandsmile.de/beste-reisezeit-fur-australien/
- https://www.travelessence.de/australien/reiseinformationen
- https://www.travelessence.de/reiseblog/tasmanien-sehenswuerdigkeiten-top-10
- https://www.bitterichtungmeer.de/sehenswuerdigkeiten-tasmanien/
- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/reise/wo-die-welt-auf-dem-kopf-steht-4712860.html
- https://travel-du.de/2322/10-dinge-die-man-hobart-tun-kann/